Großes „Winterpausen-Interview“ 2017/2018 mit unseren Trainern Tobi Bystrek und Flo Lieb

Viktoria-Express: Servus Tobi, Servus Flo. Danke, dass ihr unserer Online-Redaktion wieder Rede und Antwort steht…! Legen wir gleich los: Die Vorrunde der Saison 2017/2018 ist beendet und der Rückrundenstart nach der Winterpause rückt näher. Wie beurteilt ihr den bisherigen Saisonverlauf eurer Mannschaften in der Kreisliga AB und der A-Klasse AB 4 insgesamt?
Tobi Bystrek (1. Mannschaft): Mit den in der Vorrunde gezeigten Leistungen können wir nicht immer hundertprozentig zufrieden sein, da wir einige Punkte leichtfertig verschenkt haben. Natürlich wussten wir vor der Saison, dass es schwierig wird, an die Ergebnisse der vergangenen Runde anzuknüpfen, ein paar Punkte mehr hätten es dann aber schon sein können.
Flo Lieb (2. Mannschaft): Hallo Chris, unser bisheriger Saisonverlauf ist nicht zufriedenstellend. Die aktuelle Tabellensituation spiegelt mehrere Faktoren wieder, die wir nicht abstellen konnten. Das Ziel für die Zweite Mannschaft liegt ganz klar im Klassenerhalt, egal wie.
viktoria-moemlingen.de: Was war jeweils euer positives, was negatives Highlight?
Tobi Bystrek: Natürlich bot die Hinrunde einige positive Höhepunkte. So sind mir persönlich die Heimspiele gegen Wasserlos oder Großostheim im Kopf geblieben, in welchen wir tolle Tore geschossen haben und klare Siege feiern konnten. Die negativen Highlights waren die Auswärtsspiele in Hessenthal/ Mespelbrunn und in Waldaschaff. Dabei geht es mir nicht unbedingt um die Ergebnisse, sondern vielmehr um das Auftreten der Mannschaft und somit der Repräsentation des Vereins.
Flo Lieb: Highlight in diesem Sinne gab es nicht, die Spiele gegen Elsenfeld II und Schweinheim II haben mir aber gezeigt, dass wir gegen diese Mannschaften auch mithalten können, zum Schluss hat es dann aber doch nicht ganz gereicht, evtl. ein Remis gegen diese beiden Teams zu holen. Negativ für mich war sicherlich die Partie bei Vatan Spor: Mit nur 11 Mann zu einem Spiel zu fahren, macht wenig Spaß.
viktoria-moemlingen.de: Was setzen die Mannschaften bisher sehr gut um und wo gibt es noch Verbesserungspotenzial?
Tobi Bystrek: Wir haben es in den letzten Jahren geschafft, dass wir uns mit einem bestimmten Spielstil identifizieren und jeden Gegner vor große Probleme stellen können. Dieses schnelle Umschaltspiel und zielstrebige Konteraktionen waren der Schlüssel des letztjährigen Erfolgs. Dieses Jahr versuchen wir zudem, vermehrt längere Ballbesitzphasen in unser Spiel einzubauen, um so variabler zu sein. Bisher klappte das noch nicht so, wie wir uns das ursprünglich vorgestellt hatten – die jetzigen Testspiele geben allerdings Mut zur Hoffnung, dass wir hier wieder einen Schritt nach vorne gemacht haben.
Flo Lieb: Die Jungs sind lernwillig und haben eine gute Einstellung, allerdings hapert es oftmals an den fußballerischen Basics. Passspiel und Zweikampfführung, z. B. wenn man hier konzentrierter ans Werk gehen würde, würden wir uns das Leben im Spiel wesentlich einfacher machen.
viktoria-moemlingen.de: Welche Mannschaften haben euch in der Kreisliga und der A-Klasse bisher überrascht und wie beurteilt ihr das diesjährige Niveau der beiden Ligen?
Tobi Bystrek: Die beiden Überraschungsmannschaften sind für mich Pflaumheim und insbesondere Hobbach/Wintersbach, die gegen uns guten Fußball gezeigt haben und sich als Aufsteiger bisher sehr gut halten. Das Niveau der Kreisliga würde ich als durchschnittlich bezeichnen. Ein Großteil der Mannschaften konzentriert sich zunächst auf das Verteidigen, was oft ein vernachlässigtes Offensivspiel nach sich zieht. Alles in Allem müssten wir mit der Qualität unserer Mannschaft, verglichen mit den anderen Teams, nach der Runde unter den ersten vier stehen, wobei die Plätze 1 & 2 wohl schon vergeben sind.
Flo Lieb: Die große Überraschung in der A-Klasse für mich ist klar Elsenfeld. Das war schon sehr stark, wie die durch die Liga marschiert sind. Insgesamt finde ich das Niveau der Liga sehr gut, da wird in den meisten Spielen schon ein guter Fußball gezeigt. Was des öfteren die Resultate der Liga beeinflusst ist auch der Punkt, ob eine 1. Mannschaft spielfrei ist. Ist dies der Fall, dann kann es gut sein, dass mehrere 1. Mannschaftsspieler eingesetzt werden.
viktoria-moemlingen.de: Gab es in der Winterpause personelle Veränderungen?
Flo Lieb: Zum Gesamtkader sind in der Winterpause Steffen Horn (Mümling-Grumbach), Dennis Uhrig (Rai-Breitenbach) und Benedikt Bohlender (TSV Eschau) dazu gestoßen.
viktoria-moemlingen.de: Wie lief die Wintervorbereitung mit den Trainingseinheiten und Testspielen insgesamt?
Tobi Bystrek (1. Mannschaft): Die Wintervorbereitung ist die Zeit, die einen Trainer die meisten Nerven kostet. Angefangen von Faktoren, die man nicht beeinflussen kann- wie das Wetter und dem ständig gefrorenen Trainingsplatz, bis hin zur Faschingspause und der damit verbundenen, sich anschließenden Grippewelle. Nie hat man alle Mann on Board, was die Arbeit nicht leichter macht. Hört man sich bei anderen Trainerkollegen um, so ist das jedoch kein exklusives „Mömlinger Problem“.
Flo Lieb: Die Vorbereitung lief etwas durchwachsen, was auch sehr durch das kalte Wetter bedingt war. Wir sind hier in Mömlingen mit unserem Trainingsplatz natürlich etwas beschränkt, als andere Kreisligisten. Das Spiel gegen Rück-Schippach war im Großen und Ganzen in Ordnung – dass wir nach einer 3:1 Führung noch 3:5 verlieren, das darf allerdings nicht passieren.
viktoria-moemlingen.de: Abschließend: Was ist für unsere beiden Mannschaften in dieser Saison noch drin bzw. wie lautet die Zielsetzung für die restlichen Partien bis Ende Mai?
Tobi Bystrek: Grundsätzliches Ziel für den Rest der Saison muss sein, noch ein paar Plätze in der Tabelle nach oben zu klettern. Die ersten beiden Plätze werden, wie bereits erwähnt, vergeben sein. Dazu spielen Sailauf und Mechenhard einfach zu konstant und stehen auch zurecht dort oben. Die konkreten Ziele lauten, die Mannschaft im Spiel mit dem Ball weiterzuentwickeln und insbesondere die Defensive zu stabilisieren. 30 Gegentore sind deutlich zu viel für eine Mannschaft mit unseren Ambitionen.
Flo Lieb: Es zählt für uns nur der Klassenerhalt.
viktoria-moemlingen.de: Vielen Dank euch zwei und viel Erfolg für die Rückrunde!