Wahnsinnsspiel gegen den TSV Pflaumheim – 3:3 am Ende

Ein „Wahnsinnsspiel“ sahen die 300 Zuschauer am Mittwochabend beim Derby in Pflaumheim. Da unser Keeper und Spielführer Ben Back beruflich verhindert war, starteten wir mit Feldspieler Manuel Hitzel in die Partie, zudem veränderte Coach Tobi Bystrek die Mannschaft auf 3 weiteren Positionen.
Bereits in der 15. Spielminute durften die zahlreich „mitgereisten“ Mömlinger Fans jubeln, als Robin Aichinger mit einem tollen Freistoßtreffer die 1:0 Führung für uns erzielte. Die junge Pflaumheimer Mannschaft ließ sich jedoch nur wenig davon beeindrucken und kam ebenfalls durch einen sehenswerten Schuss zum 1:1 Ausgleich. Bitter für uns: Kurz darauf scheiterte Manuel Krämer per Foulelfmeter am Pflaumheimer Keeper und der anschließende Konter führte zu einem weiterer Rückschlag für uns – Ersatzkeeper Manu Hitzel bekam 50 cm außerhalb des 16-Meter-Raumes den Ball eines TSV Angreifers an die Hand, verhinderte so einen Torschuss und wurde mit roter Karte vom Feld verwiesen. Mit Dennis Uhrig streifte sich nun der 2. Feldspieler an diesem Tage das Torwarttrikot über und hielt bis zum Halbzeitpfiff seinen Kasten sauber, mit 1:1 wurden die Seiten gewechselt – in der ersten 45 Minuten war einiges geboten im Derby.
Die folgende 2. Hälfte sollte noch hitziger werden: Wir kamen sehr stark und entschlossen aus der Pause, ließen den TSV Pflaumheim nicht mehr ins Spiel kommen und erzielten folgerichtig in der 56. Spielminute in Unterzahl durch Max Niemert die verdiente 2:1 Führung. Kurz darauf wurde wieder die zahlenmäßige Gleichzahl hergestellt, als der Pflaumheimer Stefan Peter nach dem 4. oder 5. gelbwürdigen Foul endlich das Feld mit Gelb-Rot verlassen „durfte“. Leider entglitt der Schiedsrichterin ab diesem Zeitpunkt etwas die Partie, was jedoch beide Teams betraf.
In Minute 69. konnten wir sogar auf 3:1 erhöhen, der eingewechselte Bastian Koch übernahm Verantwortung, und traf per Foulelfmeter. Nur wenige Minuten später konnten die Gastgeber ebenfalls per Foulelfmeter, erneut durch Steffen Seidel, den Anschlusstreffer zum 3:2 erzielen. Danach gab es leider eine Spielentscheidende Szene – obwohl der Ball nach einem Gegentreffer der verteidigenden Mannschaft „gehört“ und diese Anstoß hat, wollten die TSV Angreifer das Spiel natürlich schnell machen, Dennis Uhrig gab den Ball natürlich nicht freiwillig her und es gab ein kleines Gerangel um das Spielobjekt – so wie es in jedem Spiel 2-3x vorkommt. Die leitende Schiedsrichterin stellte Dennis danach jedoch überraschend mit glatt Rot vom Feld, ebenso den Pflaumheimer Angreifer Groha mit Gelb-Rot. Auch für Dennis wäre eine gelbe Karte absolut ausreichend gewesen, jedoch müssen wir auch in solchen Situationen cooler bleiben. Somit musste mit Niklas Büttner der 3. Feldspieler für die letzten Spielminuten ins Tor. Pflauheim drückte nun weiter auf den Ausgleich und in der 4. Minute der 10-Minütigen (!) Nachspielzeit, traf erneut Steffen Seidel mit seinem 3. Treffer zum 3:3 Endstand. Wir hatten durch Tobi und Marco noch zwei große Chancen auf den Siegtreffer, der Pfosten und der TSV Keeper verhinderten diesen jedoch.
Ein verrücktes Derby, welches den Zuschauern einiges bot.
Insgesamt gesehen trotz allem eine gute Leistung unserer Mannschaft, vor allem die Phase nach der Halbzeit in Unterzahl war stark. Ärgerlich ist das Ergebnis jedoch trotzdem, da auf jeden Fall ein Auswärtssieg drin gewesen wäre.
Vorschau: Nun empfangen wir am kommenden Sonntag zuhause den VfR Goldbach, der mit 4 Punkten aus 2 Partien ebenfalls gut in die Saison gestartet ist. Der spielstarke Gegner wird unserer Mannschaft wieder alles abverlangen. Anpfiff ist um 15 Uhr.