Kreisklasse AB 2 – Spielbericht 8. Spieltag: FC Viktoria Mömlingen – FC Wenigumstadt 3:0 (0:0)

FC Viktoria Mömlingen – FC Wenigumstadt 3:0 (0:0)
(08. Spieltag – 30.09.2012)
Nach dem Auswärtssieg in Niedernberg wollte unsere Elf weiter in der Erfolgsspur bleiben und mit einem Heimsieg gegen den Nachbarn Wenigumstadt in der Tabelle den Anschluss an die Spitzengruppe halten. Die ersten 15 Minuten im Spiel gehörten eindeutig den Gästen, hier befand sich unsere komplette Mannschaft im Tiefschlaf was den Wenigumstädtern drei glasklare Torgelegenheiten bescherte. Die Gäste scheiterten glücklicherweise an Keeper Kehl oder an ihrem eigenem Unvermögen was uns natürlich in dieser Phase sehr zu gute kam. Unser Spiel sehr zerfahren mit vielen kleinen technischen Fehlern und Unkonzentriertheiten. Nach 20 Minuten hatten wir uns etwas gefangen und die Spielweise wurde etwas gefälliger, jedoch bei weitem noch nicht präzise und strukturiert. Die Gäste hielten munter mit, so kamen beide Teams immer wieder zu Torabschlüssen weil die Defensiven weiterhin Schwächen auf-zeigten. Insgesamt gesehen hatten beide Mannschaften jeweils vier Torgelegenheiten die aber allesamt zu keinem Treffer führten. So trennte man sich zur Halbzeit torlos. Nach der Kabinenpredigt vom Coach dachte man der allerletzte unserer Recken wäre jetzt wach, doch nein, die erste Torgelegenheit durch erneut gnädige Mithilfe unserer Mannschaft ging auf das Konto der Gäste. Auch diesmal blieb es glücklicherweise nur bei der Gelegenheit. Jetzt aber, nachdem uns das Glück nun schon zum vierten Mal hold war, ging ein Ruck durchs Team und wir kamen endlich besser ins Spiel. Es gelangen mehr und mehr die Zuspiele zum Mitspieler, die Spielzüge bekamen Kontur. In der 55. Minute drang Meiko Bauer in den Strafraum wurde unsaft vom Abwehrspieler von den Beinen geholt, Elfmeter. Steffen Graner, in der Vorwoche nicht ganz sicher in der Ausführung vom Punkt, nahm sich den Ball und verwandelte sicher und unhaltbar für den Gästekeeper zur 1:0-Führung. Danach war der Bann gebrochen und die Kugel lief besser durch unsere Reihen, das Selbstvertrauen unserer Spieler wuchs und die Kondition der Gäste lies von Minute zu Minute nach. In der 73. Minute erhöhte unsere Elf auf 2:0, ein herrlicher Fernschuss aus 22 Metern durch Viktor Chonka schlug im Gästekasten ein. Danach war der Widerstand der Gäste vollends gebrochen und unsere Mannschaft nun absolut der Herr im Haus. Meiko Bauer steuerte in 81. Minute mit dem 3:0 ein weiteres Tor zum Endstand in dieser Partie bei. Die letzte Gelegenheit in diesem Spiel hatte Michael Möller in der Nachspielzeit auf dem Fuß, sein Schuß landete jedoch an der Torlatte. Fazit: Die erste Viertelstunde hätte das Spiel zu Gunsten der Gäste laufen können, ja eigentlich müssen. Danach wurde es besser ohne jedoch überzeugend zu wirken. Vieles blieb Stückwerk im ersten Spielabschnitt. Auch im zweiten Spielabschnitt das Spiel zunächst auf mäßigem Niveau das sich dann etwas nach der Führung unserer Elf steigerte. Insgesamt gesehen ein Arbeitssieg unserer Truppe gegen einen Gegner der uns nicht vor allzu große Herausforderungen stellte. Gegen einen spielerisch stärkeren Gegner hätte die Anfangsviertelstunde wahrscheinlich eine Heimniederlage eingeläutet. Drei Punkte eingefahren, Mund abputzen, weiter geht´s!
Jörg Graumann