top of page

Pressemitteilung - 14.01.2025

Aktualisiert: 1. Apr.

FC Viktoria Mömlingen verlängert erfolgreich mit Trainerteam – Kontinuität, positive Entwicklungen und Teamgeist im Fokus

Mömlingen, 14.01.2025 – Der FC Viktoria Mömlingen setzt auch in Zukunft auf Kontinuität und Expertise an der Seitenlinie: Der Verein verlängert die Zusammenarbeit mit seinem bewährten vierköpfigen Trainerteam um Chefcoach Alex Kaiser, Co-Spielertrainer Philipp Fischer, Trainer der 2. Mannschaft Steffen Graner und Torwarttrainer Alex Gerner.

Der Vorstand des FC Viktoria Mömlingen, Jörg Graumann, erklärt: „Wir sind mit der Entwicklung seit dem Start des neuen Trainerteams vor zwei Jahren sehr zufrieden. Das Team hat einen klaren Plan und arbeitet mit großem Einsatz daran, uns nachhaltig zu verbessern. Mit der Verlängerung setzen wir ein klares Zeichen: Wir wollen den eingeschlagenen Weg gemeinsam weitergehen.“

Chefcoach Alex Kaiser unterstreicht die Bedeutung der Kontinuität: „Ich bin sehr froh, dass wir mit dem gesamten Trainerteam auch in der nächsten Saison weiterarbeiten werden. Wir müssen in der Rückrunde als Mannschaft noch mehr zulegen, um unser Ziel, den Klassenerhalt, am Ende der Runde sicher zu erreichen. Ich freue mich auf die Rückrunde und die kommende Saison.“

Die Hinrunde war für die Mannschaft von Herausforderungen geprägt. Co-Spielertrainer Philipp Fischer hebt hervor: „Obwohl die Hinrunde aufgrund vieler Verletzungen nicht leicht war, haben wir das Bestmögliche herausgeholt. Durch die neuen positiven Veränderungen im Verein bin ich umso glücklicher, weiterhin Teil des Teams zu bleiben und meine Arbeit als Co-Spielertrainer fortzusetzen.“

Auch die 2. Mannschaft des Vereins wird weiter von Steffen Graner betreut, der in enger Abstimmung mit dem Trainerteam die Entwicklung junger Talente vorantreibt. „Nach einem sehr offenen Gespräch haben wir gemeinsam den weiteren Weg unseres Unterbaus festgelegt. Ziel ist es, die jungen Spieler näher an das Bezirksligateam heranzuführen, aber auch einen guten Fußball zu spielen. Daher war es für mich ein leichtes, dem Verein für eine weitere Saison zur Verfügung zu stehen“, erklärt Graner.

Zwei wichtige Rückkehrer verstärken den Kader

In der Winterpause kann sich der FC Viktoria Mömlingen zudem über zwei wichtige Rückkehrer freuen: Julian Gilmer, der zuletzt beim TSV Nürnberg-Buch aktiv war, und Manuel Krämer, der vom SV Großwallstadt zurückkehrt. Beide Spieler bringen wertvolle Erfahrung und Qualität mit und stehen dem Team ab sofort zur Verfügung. „Mit Julian und Manuel gewinnen wir nicht nur spielstarke Akteure, sondern auch mehr Flexibilität im Kader, was dem Trainerteam zusätzliche Möglichkeiten bietet“, erklärt Sportvorstand Christopher Bräutigam.

Positive Entwicklungen im Verein schaffen Perspektiven

Der FC Viktoria Mömlingen arbeitet stetig daran, die Trainingsbedingungen für die Mannschaft zu verbessern. „Dank der kürzlich installierten Bewässerungsanlage, einem neuen Mähroboter und einem modernen LED-Flutlicht konnten wir bereits wichtige Investitionen tätigen und Fortschritte auf diesem Gebiet erzielen“, so Bräutigam.

Ein zentraler Erfolgsfaktor für den FC Viktoria Mömlingen ist der gelebte Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft und des gesamten Vereins. „Dieser Teamgeist und die starke Identifikation mit dem Verein sind für uns von unschätzbarem Wert“, betont Vorstand Jörg Graumann. „Gerade bei der Auswahl von Neuzugängen ist es uns wichtig, dass sie nicht nur sportlich, sondern auch menschlich zu uns passen und unsere Werte teilen.“

Darüber hinaus befindet sich der Verein in der glücklichen Lage, dass zahlreiche Ehrenamtliche in unterschiedlichen Bereichen mithelfen – sei es als Trainer im Jugendbereich, bei der Bewirtung des Sportheims, bei Veranstaltungen oder bei der Pflege der Sportanlage. „Diesen Menschen gilt unser großer Dank, denn ohne ihr Engagement wäre vieles nicht möglich“, so Bräutigam.

Vorbereitung auf die Rückrunde: Trainingslager auf Mallorca

Ein besonderes Highlight der Vorbereitung ist das Trainingslager Mitte Februar in Alcúdia auf Mallorca, bei dem Training und Teambuilding im Fokus stehen. Die fünftägige Maßnahme wurde komplett in Eigenregie geplant und ist nur durch den großen ehrenamtlichen Einsatz vieler Betreuer möglich. Mit über 30 Spielern wird das Trainingslager einen wichtigen Beitrag zur Rückrunde leisten und die Mannschaft als Einheit weiter stärken.

Abschließend erklärt Bräutigam: „Unser Ziel ist es, zukünftig in der Breite besser aufgestellt zu sein. Wichtige Spieler der Mannschaft haben bereits ihre Zusage gegeben, und weitere Gespräche laufen, auch mit potenziellen Neuzugängen. Besonders erfreulich ist, dass 10 Spieler aus der erfolgreichen JFG Mömlingtal U19 in den Seniorenbereich aufrücken werden. Das zeigt, dass unsere Jugendarbeit Früchte trägt und wir auf den eigenen Nachwuchs bauen können.“

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page